„Das Magazin ist ein Fenster in unsere Welt – eine Welt, die von Engagement, Fachkompetenz und Fürsorge geprägt ist.“
Ellio Schneider, Geschäftsführer
„Das Magazin ist ein Fenster in unsere Welt – eine Welt, die von Engagement, Fachkompetenz und Fürsorge geprägt ist.“
Ellio Schneider, Geschäftsführer
Wo so viel Leben pulsiert, ergeben sich interessante Einblicke und erstaunliche Zahlen.
Seheingeschränkt seit der Jugend: Wie Physiotherapeut Felix Wagner seine Ziele trotz Handicaps erreicht.
Unsere Küchenhilfen leisten unverzichtbare Arbeit.
Nach einem Unfall ist Thomas Lämmle gelähmt. Dennoch bezwingt er den Kilimandscharo. Motivation gewinnt er auch von einer Ärztin.
Von Moskau nach Bad Wurzach: Wie Tatiana Babicheva ihren Neuanfang als Ärztin in einem EU-Land empfindet.
Schön und weiblich ohne Haare: Die Deutsche Hutkönigin schenkt Mut nach einer Chemotherapie.
Ingo Nauhaus schwärmt von den Erlebnissen während seiner Reha. Jetzt veröffentlicht er darüber ein Buch.
Fachärzte führen medizinische Eingriffe über Tausende Kilometer hinweg durch – dank neuer Technologien und schnellem Internet. Ist das nicht gefährlich?
Mehr Lebensqualität, wenn alle Standardtherapien ausgereizt sind: Wie Cannabis bei Schmerzen hilft.
Smartphones machen dem Daumen sehr zu schaffen. Wir zeigen Übungen gegen die modernen Leiden der Digitalisierung.
Wer chronisch unter den pulsierenden Kopfschmerzen leidet, kann die Attacken mit Botox therapieren lassen.
Körperliche Aktivität hilft bei Krebserkrankungen und minimiert sogar die Gefahr, daran überhaupt zu erkranken. Bestimmte Aspekte gilt es dabei zu beachten.
Wie Smartphone-Apps bei psychischer Krankheit helfen.
Was für und gegen die Verwendung von Insekten in der Ernährung spricht, erörtern zwei Expertinnen.
In der Kindheit entscheidet sich, in wen wir uns als Erwachsene verlieben – und in welcher Form. Was bestimmt unsere Partnerwahl?
Abenteuer statt Altenheim: Wie ein langes und gesundes Leben gelingen kann.
In aller Munde
Die Waldburg-Zeil Kliniken